Science Communication
Public Affairs
Patient Engagement
Chantal Britt ist eine Kommunikationsfachfrau mit mehr als 15 Jahren Erfahrung im Wissenschafts- und Finanzjournalismus bei Bloomberg News und Swissinfo.ch und über 10 Jahren Tätigkeit in der Wissenschaftskommunikation und der Kommunikationsberatung für Firmen und NPOs im Bereich Gesundheit, Medizin und Forschung. Arbeitgeber waren Organisationen wie Johnson & Johnson, NPOs wie Swiss Group for Clinical Cancer Research (SAKK), European Society of Clinical Microbiology and Infectious Diseases (ESCMID) und der internationale Kongress ECCMID mit 15'000 Teilnehmenden, sowie das Swiss 3R Competence Centre und das Schweizerische Zentrum für Angewandte Humantoxikologie.
Seit 2020 engagiert sich Chantal Britt im Bereich Patient and Public Involvement und Engagement. Seit 2022 ist sie an der Berner Fachhochschule als wissenschaftliche Mitarbeiterin angestellt am Institut für kollaborative Gesundheitsversorgung und Leadership mit den Schwerpunktthemen Partizipation und chronische Erkrankungen.
Chantal Britt hat mit einem Master von der Fakultät für Übersetzen und Dolmetschen an der Universität Genf abgeschlossen, ein CAS in Public Affairs und Lobbying und ist ein EUPATI Fellow, d.h. sie ist eine ausgebildete Patientenexpertin. Sie ist die Mitgründerin und Präsidentin der Patientenorganisation Long Covid Schweiz.
Beratung Public Affairs und Patient Advocacy
- Texten, Ghostwriting für Flyer, Broschüren, Jahresberichte, Positionspapiere
- Erstellen von Medienmitteilungen
- Beratungen und Referate im Bereich Patient and Public Engagement und chronische Erkrankungen
Erstellen von Zusammenfassungen
- Erstellen von Zusammenfassungen von wissenschaftlichen Berichten, zielgruppengerecht, d.h. für Fachpersonen, die Öffentlichkeit und/oder Entscheidungsträger (Behörden, Politik, Wirtschaft, Unternehmen, Organisationen) und für alle passenden Kanäle (Broschüren, Flyer, Online-Berichte)
Erarbeiten und Umsetzung Kommunikationskonzepte
- Erarbeitung von Kommunikationskonzepten für Organsationen oder spezifische Projekte, Kampagnen oder Aktivitäten
Texte
- Broschüren, Flyer
- Berichte (Jahresberichte, Tätigkeitsberichte, Projektberichte)
- Medienmitteilungen
- Inhalte für Webseiten
- Inhalte für Informationsposter
- Artikel
Zusammenfassungen (lay summaries)
Entscheidungsträger benötigen nicht-technische Zusammenfassungen von wissenschatlichen Berichten für eine fundierte Entscheidungsfindung. Wir erstellen sogenannte Lay Summaries von wissenschatlichen Berichten in den Bereichen Forschung, Medizin, Naturwissenschaften, Gesundheit, Gesundheitspolitik, Umweltpolitik, Energiepolitik, Finanzpolitik, Wirtschaftspolitik. Andere Themen auf Anfrage.
Konzepte
Wir entwickeln, erstellen und implementieren Kommunikationskonzepte für gewinnorientierte und gemeinnützige Organisationen. Diese umfassen Empfehlungen für Kommunikationsmassnahmen (Berichte, Flyer, Medienmitteilungen, Social Media, Workshops) erlauben den Kunden ihre Organisationen, ihre Anliegen, Produkte und Dienstleistungen besser zu positionieren.
Fachbereiche
- Naturwissenschaften
- Public Affairs
- Gesundheit/Medizin
- Gesundheitspolitik
- Patient and Public Engagement
- Patient Advocacy
Referenzen
- Orthopädie Sonnenhof
- Pallas Kliniken
- Inselspital
- International Panel on Chemical Pollution (ETH)
Kontakt
Britt-Comm
Mottastrasse 41, CH-3005 Bern
Chantal Britt, cbritt[at]brittcomm.ch +41 76 588 08 24
Partner
Grafikbüro Push'n'Pull, Gartenstrasse 6, 3001 Bern, http://pushandpull.ch/pushnpull-corporate-design-brand-strategy/